Schon vor Ablauf der Eintragungsfrist wurde heute von offizieller Stelle bekannt gegeben, dass sich mehr als eine Million der Wahlberechtigten in Bayern eingetragen haben – ein Erfolg nicht nur für die Initiatoren, ein Erfolg für unsere Umwelt, für die Natur, in der wir leben, für die Vielfalt der Lebewesen und Kleinstlebewesen und hoffentlich ein erster großer Schritt zum Umdenken.


Einige von uns Regenstaufer Grünen haben ihr Bestes gegeben – siehe Fotos! Wir haben aktiv mit der örtlichen ÖDP und dem Bund Naturschutz Regenstauf zusammengearbeitet und gemeinsam das Volksbegehren tatkräftig unterstützt (Plakate aufgehängt, Flyer verteilt, als Rathauslotsen gearbeitet…).
O-Ton einer Mutter beim Einkaufen: “Meine Tochter hat gerade zu mir gesagt: Mama, das ist so toll, dass hier Leute auf der Straße stehen und sich für die Natur einsetzen.”
Viele unserer Mitbürger sind wohl durch das Volksbegehren und die dazugehörigen Aktionen erst auf die Problematik aufmerksam geworden – auch das ein Ziel von kommunaler Politik!
Verwandte Artikel
Regelmäßige Online-Treffen der Ortsgruppe
Liebe Interessierte und Mitglieder, nach einer zugegeben langen Funkstille unserer Ortsgruppe tut sich nun wieder etwas.Neben der Arbeit im Gemeinderat durch Petra Seidel und Erich Kufner lief in der Ortsgruppe…
Weiterlesen »
Informationen und Aufruf zur Spende von alten Computern
Da unsere GRÜNE Ortsgruppe (mit Wolfgang als Ansprechpartner) das Projekt “Computerspende Regensburg” unterstützt, möchten wir euch ein paar kurze Infos dazu mitteilen. Das Projekt sammelt gespendete Computer und Notebooks /…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept für den Landkreis Regensburg ist fertig
Damit ihr mal wieder etwas von uns hört, habe ich das Thema Radverkehrskonzept Landkreis Regensburgfür Euch ausgewählt. Der Abschlussbericht ist nun fertig und hier zu finden: https://www.landkreis-regensburg.de/wirtschaft-energie/radkonzept/ Regenstauf wurde mit…
Weiterlesen »