Lust vom Alltag abzuschalten, die Ruhe des Waldes zu genießen und nur mal was nur für dich zu tun? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an info@gruenes-regenstauf.de und melde dich…
Allgemeine Beiträge
Unter dem Motto „Für ein fahrradfreundliches Regenstauf“ sind wir am 19.9. mit insgesamt 42 Teilnehmern (plus drei Kuscheltiere) durch Regenstauf gefahren um für die Verkehrswende hin zum Fahrrad zu demonstrieren….
Alle reden von der Verkehrswende aber so richtig tun will irgendwie keiner was.Darum machen wir jetzt mal ernst damit: Am Sonntag 19.9.2021 um 14:30 treffen wir uns am Parkplatz bei…
Das Wahlprogramm der GRÜNEN zur Bundestagswahl 2021 ist online!
Die stille und bescheidene Ilse Wilberg, eine der ersten grünen Frauen in Regensburg, lebt nicht mehr. Die Familie mit ihren drei kleinen Kindern war ihr das Wichtigste und ihre ganze…
Liebe Interessierte und Mitglieder, nach einer zugegeben langen Funkstille unserer Ortsgruppe tut sich nun wieder etwas.Neben der Arbeit im Gemeinderat durch Petra Seidel und Erich Kufner lief in der Ortsgruppe…
Da unsere GRÜNE Ortsgruppe (mit Wolfgang als Ansprechpartner) das Projekt „Computerspende Regensburg“ unterstützt, möchten wir euch ein paar kurze Infos dazu mitteilen. Das Projekt sammelt gespendete Computer und Notebooks /…
Damit ihr mal wieder etwas von uns hört, habe ich das Thema Radverkehrskonzept Landkreis Regensburgfür Euch ausgewählt. Der Abschlussbericht ist nun fertig und hier zu finden: https://www.landkreis-regensburg.de/wirtschaft-energie/radkonzept/ Regenstauf wurde mit…
Wir haben es tatsächlich geschafft!Unsere GRÜNE Ortsgruppe stellt ab sofort zwei neue Mitglieder im Gemeinderat!!!Zum einen Erich Kufner, er wurde mit 2913 Stimmen auf den ersten Platz gewählt.Und Petra Seidel,…
Der Grüne Frauennachmittag mit Heike war ein voller Erfolg.
Ein Dutzend Regenstaufer Frauen haben sich konstruktiv ausgetauscht zu ihren wichtigsten Themen in und um Regenstauf. Und diese waren unterm Strich vor allem, dass sich die meisten einen Bioladen wünschen, der große Bereich Kinderbetreuung, ein gutes und soziales Miteinander, mehr Sicherheit im (Rad-)Verkehr und eine Zukunft, in der auch unsere Kinder noch sauberes Wasser, gesunde Luft und eine intakte Naturlandschaft vorfinden.